top of page
bushido_oberkirch_hintergrund_japan_wellen_01.3.png

Im Bushido Oberkirch legen wir großen Wert auf die Förderung des Nachwuchses und die Vermittlung eines fundierten Trainings für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Bereichen

Wenn sie oder ihr Kind Interesse an sportlicher Betätigung haben und ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit erhöhen wollen, finden sie bei uns alles hierzu Notwendige in einer angenehmen Atmosphäre. In unseren 3 Altersstufen treffen sich unsere Mitglieder zum regelmässigen Training.

 

Trainieren sie in einer Gemeinschaft, die sie persönlich weiter bringt - ob als sportlicher Wiedereinstieg im Gesundheitssport oder dem Ausbau vorhandener Grundlagen im Breitensport - alle Voraussetzungen sind im Bushido Oberkirch e. V. gegeben. Durch regelmäßige Weiterbildungen, Lehrgänge, Prüfungen und die Kooperation mit wegweisenden Vereinen und Sportverbänden, nutzen wir alle vorhandenen Möglichkeiten.​​

bushido_oberkirch_hintergrund_japan_torii_01.2.png

KARATE

   

Kampfkunst aus Okinawa

​  

KYUSHO-JITSU

   

Vitalpunkte​ & Prinzipien

  ​

KOBUDO

   

Japanischer Waffenkampf

​   

GESUNDHEITSSPORT

   

Ganzheitliches Training

Sondertraining Kata

Bassai dai

Teil 1

22. OKTOBER 2025   I   20:00 - 21:00

August-Ganther-Schule

alte Halle,  Bewegungsraum 1. OG

Schwarzwaldstr. 13   I   77704 Oberkirch

Herbstferien

27. OKTOBER - 2. NOVEMBER 2025

Oberkirch    I   Zell-Weierbach

kein Trainingsbetrieb

Sondertraining Kata

Bassai dai

Teil 2

12. NOVEMBER 2025   I   20:00 - 21:00

August-Ganther-Schule

alte Halle,  Bewegungsraum 1. OG

Schwarzwaldstr. 13   I   77704 Oberkirch

Sondertraining Kata

Bassai dai

Teil 3

3. DEZEMBER 2025   I   20:00 - 21:00

August-Ganther-Schule

alte Halle,  Bewegungsraum 1. OG

Schwarzwaldstr. 13   I   77704 Oberkirch

Lehrgang

Kyusho-Jitsu & Selbstverteidigung

Leitung - Manfred Zink

6. DEZEMBER 2025   I   10:00 - 16:00

Grundschule Altenlingen

Mehrzweckraum

Forstweg 5   I   49809 Lingen (Ems)

Prüfung

Karate Schülergrade (Kyu)

Prüfer - Manfred Zink

10. DEZEMBER 2025   I   17:45 - 20:00

August-Ganther-Schule

alte Halle,  Bewegungsraum 1. OG

Schwarzwaldstr. 13   I   77704 Oberkirch

15. DEZEMBER 2025   I   17:30 - 22:00

Weihnachtsfeier

20 Jahre Bushido Oberkirch

Kastelberghalle

Talstr. 6   I   77704 Oberkirch-Ringelbach

Weihnachtsferien

22. DEZEMBER 2025 - 6. JANUAR 2026

Oberkirch    I   Zell-Weierbach

kein Trainingsbetrieb

EINDRÜCKE VON DER PRÜFUNG  SOMMER  2025 

Prüfer - Manfred Zink

10. DEZEMBER 2025  

17:45 - 20:00

August-Ganther-Schule

alte Halle

Bewegungsraum 1. OG

Schwarzwaldstr. 13

77704 Oberkirch

PRÜFUNG KARATE (KYU)

Anmeldung zum

Bitte 30 € Teilnahmegebühr im Training abgeben !


WEIHNACHTSFEIER


Bitte Teilnahmegebühren im Training abgeben !


20 Jahre Bushido OK

15. DEZEMBER 2025  

17:30 - 22:00

Kastelberghalle

Talstr. 6

77704 Oberkirch-

Ringelbach

EINDRÜCKE VON DER WEIHNACHTSFEIER  2024

30  freie Plätze 

 freie Plätze   87

bushido_oberkirch_hintergrund_japan_wellen_01.3.png

Beitragseinzug 1. Quartal ( = 3 Monate)

Neumitglieder ggf. zuzüglich

Aufnahmegebühr und Verbandsbeitrag

2. JANUAR 2026

       36 €  1  Mitglied

       66 €  2  Mitglieder  33 € p. Mitglied

       90 €  3  Mitglieder  30 € p. Mitglied

Lehrgang

Karate-Intensiv - Nijushiho (+ Zertifizierung)

Leitung - Manfred Zink

10. JANUAR 2026   I   10:00 - 16:00

August-Ganther-Schule

Bewegungsraum Mensa 1. OG

Schwarzwaldstr. 13   I   77704 Oberkirch

Sondertraining Kata

Nijushiho

Teil 1

14. JANUAR 2026   I   20:00 - 21:00

August-Ganther-Schule

alte Halle,  Bewegungsraum 1. OG

Schwarzwaldstr. 13   I   77704 Oberkirch

Mitgliederversammlung 2026

im Anschluss an das Training

19. JANUAR 2026   I   20:10 - 22:00

Kastelberghalle 

Bewegungsraum im EG

Talstr. 6   I   77704 Oberkirch-Ringelbach

Sondertraining Kata

Nijushiho

Teil 2

11. FEBRUAR 2026   I   20:00 - 21:00

August-Ganther-Schule

alte Halle,  Bewegungsraum 1. OG

Schwarzwaldstr. 13   I   77704 Oberkirch

Fastnachtsferien

16. - 22. FEBRUAR 2026

Oberkirch    I   Zell-Weierbach

kein Trainingsbetrieb

Sondertraining Kata

Nijushiho

Teil 3

11. MÄRZ 2026   I   20:00 - 21:00

August-Ganther-Schule

alte Halle,  Bewegungsraum 1. OG

Schwarzwaldstr. 13   I   77704 Oberkirch

Lehrgang

Kyusho-Jitsu & Selbstverteidigung

Leitung - Manfred Zink

14. MÄRZ 2026   I   10:00 - 16:00

Grundschule Altenlingen

Mehrzweckraum

Forstweg 5   I   49809 Lingen (Ems)

Lehrgang

Kyusho-Jitsu & Selbstverteidigung

Leitung - Manfred Zink

21. MÄRZ 2026   I   10:00 - 16:00

August-Ganther-Schule

Bewegungsraum Mensa 1. OG

Schwarzwaldstr. 13   I   77704 Oberkirch

Osterferien

30. MÄRZ - 12. APRIL 2026

Oberkirch    I   Zell-Weierbach

kein Trainingsbetrieb

Lehrgang

Kampfkunst-Meeting Süd

Leitung - Manfred Zink u. a.

7. FEBRUAR 2026   I   10:00 - 16:00

Realschule Oberkirch

Turnhalle

Friedrich-Ebert-Str. 2   I   77704 Oberkirch

bushido_oberkirch_anatomische_figur_muskulatur_gut_001_freigestellt_vorne_lunge_251017.png

Weitere Risikohinweise ... Bei empfindlichen Personen sind Schweißausbrüche die Regel, in extremen Fällen kommt es zu Atembeschwerden und Schwindelgefühl bis hin zur vollständigen Ohnmacht.

Bezeichnung Leitbahn ... Lunge

Element ... Metall

Polarität ... Yin

Anzahl der Vitalpunkte ... 11

​​​Haupt-Aktivierungsrichtung ... leicht nach außen unter den Unterarm-Muskel (Muskulus brachioradialis) in Richtung des Speichennervs (Servus radiales).

Wirkung ... durchdringender Schmerz in der gesamten Muskulatur des Unterarms. Der Arm gibt nach unten nach, der Körper beugt sich und das gleichseitige Knie knickt ein. 

Ein fester Griff auf Lunge 5 empfiehlt sich in all den Fällen, bei denen die normale Körperreaktion (Beugung nach vorne, gleichseitiges Knie knickt ein) erwünscht ist, sowie um Folgetechniken gegen Oberkörper, Hals oder Kopf vorzubereiten.

Lage ... außerhalb de Bizeps-Sehne, ca. 1 cun unterhalb der Ellenbeugen-Falte. Achtung: in der Akupunktur direkt am äußeren Ende der Ellenbogen-Falte.​

Aktivierung ... Druck, Schlag

Anwendung ... der Punkt ist durch seine Lage nahe der Ellenbeugen-Falte allgemein geschützt, sodass ein Schlag (gedan barai/uke oder otoshi uke) nur bei nahezu ausgestrecktem Arm in Frage kommt. Für alle Formen von Greif- oder Griff-Techniken (tuite) hingegen ist der Punkt gut zugänglich, hier im Wesentlichen durch Druck mit dem Daumen.

Vitalpunkt Lunge 5

© Kyusho-Verlag     Auszug aus Kyusho-Jitsu - Geheimnisse der Vitalpunkte - erhältlich unter www.kyusho-verlag.de   oder im  SHOP

miyagi.zone   

Im Bushido Oberkirch wird im Rahmen des Karate-Trainings der Fortgeschrittenen das Wissen um die Verwendung der Vitalpunkte und deren Anwendungsprinzipien integriert. Darüber hinaus wird eine umfassende Schulung und Ausbildung über Seminare mit anschließender Graduierung angeboten. Anmeldung unter www.wmao.net  Kategorie - KYUSHO-JITSU - Seminarort: Oberkirch.

bushido_oberkirch_web_banner_02_unten_3.png

Bushido Oberkirch e. V.

Vincentistr. 14   I   76530 Baden-Baden   I   Deutschland

Vereinsregister AG Freiburg VR 490295​

+49 (0) 7221 4035539   I   info@bushido-oberkirch.de

​   

Vertretungsberechtigter Vorstand

1. Vorsitzender Manfred Zink   I   2. Vorsitzender Christian Ghané

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wichtiger Hinweis: Die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) wird zum 20.7.2025 endgültig eingestellt. Die Einreichung von Beschwerden auf der OS-Plattform wird daher bereits am 20.3.2025 eingestellt. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind

wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

Impressum erstellt mit TRUSTED SHOPS Rechtstexter

 

IMPRESSUM

bottom of page